Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Entdecken Sie die Freibäder und Badeseen im Landkreis Landsberg: Sommer-Spaß für die ganze Familie!

Landkreis Landsberg

Wasserratten aufgepasst: Die Freibadsaison geht wieder los

    • |
    • |
    • |
    Badespaß im Sommerbad Thaining.
    Badespaß im Sommerbad Thaining. Foto: Julian Leitenstorfer (Archivbild)

    Der Sommer steht vor der Tür und mit den ersten warmen Tagen wächst bei vielen die Lust auf Sonne, Wasser und Entspannung. Wer im Landkreis Landsberg lebt oder zu Besuch ist, muss für eine erfrischende Abkühlung nicht weit fahren. Die Region bietet zahlreiche Badeseen, Weiher und Freibäder, die zum Planschen, Schwimmen und Verweilen einladen. Wir stellen die Bademöglichkeiten in und um Landsberg vor.

    Inselbad Landsberg

    Das Inselbad in Landsberg öffnet am 18. Mai und schließt aufgrund von Sanierungsarbeiten bereits am 17. August – deutlich früher als gewohnt. Wegen der verkürzten Saison gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Saisonkarte. Das Bad bietet ein Sportbecken zum Bahnen ziehen, ein Kinderbecken mit Wasserspielen und ein Wellenbad für viel Spaß. Drei Rutschen, darunter die zehn Meter hohe Freefall-Rutsche, sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel. Wer es ruhiger mag, kann sich auf der großen Liegewiese entspannen oder vom Sprungturm ins Wasser springen. Ein Highlight ist der Lechstrand mit direktem Zugang zum Lech – ideal für einen heiteren Sommertag.

    Anfahrt: Lechstraße 10, 86899 Landsberg am Lech. Öffnungszeiten: Montag 12 bis 19 Uhr, Dienstag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr und an Feiertagen 9 bis 19 Uhr. Der Lechstrand ist von Montag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet, wenn das Wetter und die Wasserbedingungen es zulassen. Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt drei Euro und am Abend für Erwachsene ebenfalls drei Euro.

    Sonne pur am Lechstrand in Landsberg.
    Sonne pur am Lechstrand in Landsberg. Foto: Julian Leitenstorfer (Archivbild)

    Sommerbad Thaining

    Ab dem 11. Mai ist das Sommerbad Thaining wieder geöffnet. Das Bad bietet neben einem beheizten Schwimmbecken und einem Kinderplanschbecken auch eine Wellenrutsche, die für Spaß sorgt. Auf den weitläufigen Liegewiesen können die Gäste entspannen und die Sonne genießen. Für weitere sportliche Aktivitäten ist mit einem Beachvolleyballfeld, einer Tischtennisplatte und einem Fußballkicker ebenfalls gesorgt.

    Anfahrt: Kapellenweg 1, 86943 Thaining. Geöffnet täglich von 9 bis 20 Uhr. Erwachsene zahlen sechs Euro und ermäßigt kostet der Eintritt vier Euro. Ab 18 Uhr zahlen Erwachsene noch fünf Euro.

    Naturerlebnisbad Egling

    Am 18. Mai eröffnet das Naturfreibad Egling die Saison mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an das traditionelle Anschwimmen erwartet die Gäste eine Überraschung für die ganze Familie, heißt es auf der Webseite des gemeinnützigen Vereins. Große Bäume spenden an heißen Sommertagen Schatten. Wer aktiv bleiben möchte, kann sich auf dem Volleyballfeld austoben und auch kleine Natursprungbretter stehen bereit, um mutige Sprünge in das kühle Nass zu wagen. Das Naturfreibad hat jedoch nur bei entsprechendem Wetter und der Verfügbarkeit einer freiwilligen Badeaufsicht geöffnet, da es ehrenamtlich betrieben wird.

    Anfahrt: Badstraße 24, 86492 Egling an der Paar. Geöffnet Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, dienstags zusätzlich von 8 bis 10 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 19 Uhr.

    Lechtalbad Kaufering

    Das Naturfreibad im Außenbereich des Kauferinger Lechtalbads öffnet am 11. Mai. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro, das das ganze Jahr über geöffnet ist, während der Kiosk in der Sommersaison Snacks und Erfrischungen für zwischendurch anbietet. Die Liegewiese bietet viel Platz zum Sonnenbaden und Entspannen, während das 50 Meter lange Schwimmbecken mit einem separaten Nichtschwimmerbereich sowohl für sportliche Schwimmer als auch für Familien ideal ist. Für die kleinsten Badegäste gibt es einen Baby- und Kinderbereich und einen Spiel- und Matschplatz. Ein Sprungbrett sorgt zudem für den nötigen Adrenalinkick für alle, die es etwas aufregender mögen.

    Anfahrt: Landrat-Müller-Hahl-Straße 15, 86916 Kaufering. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9.30 bis 20 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet 8,40 Euro und ermäßigt 6,90 Euro.

    Eine kleine Abkühlung für Groß und Klein im Lechtalbad in Kaufering.
    Eine kleine Abkühlung für Groß und Klein im Lechtalbad in Kaufering. Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

    Sommerbad Greifenberg

    Auch das Sommerbad in Greifenberg startet am 11. Mai in die neue Saison und bietet Badevergnügen für die ganze Familie. Neben einem 25-Meter-Schwimmbecken gibt es einen Nichtschwimmerbereich, eine breite Wellenrutsche und einen hohen Sprungturm für Mutige. Kleine Gäste dürfen sich auf den bunten „Splashpark“ mit Wasserspielen, einer sonnengeschützten Babyplansche und einen großen Spielplatz freuen. Die beheizten Becken machen das Schwimmen auch bei kühlerem Wetter angenehm, und Aquafitness-Kurse sorgen für sportliche Abwechslung. Wer Entspannung sucht, findet sie in den Becken mit Massagedüsen und Nackenduschen. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht ein Kiosk mit Snacks und Getränken bereit.

    Anfahrt: Schondorfer Straße 10, 86926 Greifenberg. Geöffnet täglich von 9 bis 20 Uhr. Erwachsene zahlen sechs Euro und ermäßigt kostet der Eintritt vier Euro. Ab 18 Uhr zahlen Erwachsene noch fünf Euro.

    Warmfreibad Prittriching

    Das Warmfreibad in Prittriching öffnet voraussichtlich am 17. Mai seine Türen und bietet eine angenehme Mischung aus Entspannung und sportlicher Betätigung. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, das in einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich unterteilt ist – perfekt für alle, die ihre Bahnen ziehen oder einfach nur planschen möchten. Für die kleinen Badegäste gibt es zudem ein Kinderplanschbecken. Eine weitläufige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Erholen ein, während ein Volleyballfeld und eine Tischtennisplatte für zusätzlichen Spielspaß sorgen. Der Kiosk bietet Snacks und Getränke, die man im schattigen Biergarten genießen kann.

    Anfahrt: Badstraße 17, 86931 Prittriching. Geöffnet täglich von 9 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter hat das Freibad nur vormittags geöffnet. Erwachsene zahlen vier und ab 18 Uhr zwei Euro. Für Kinder kostet der Eintritt zwischen zwei bis drei Euro.

    Das Warmfreibad Prittriching sorgt für Erholung und Badespaß für die ganze Familie.
    Das Warmfreibad Prittriching sorgt für Erholung und Badespaß für die ganze Familie. Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

    Das Ammersee-Westufer und weitere Badeseen im Landkreis Landsberg

    Wer auf der Suche nach natürlicher Abkühlung ist, wird an den zahlreichen Badeseen im Landkreis Landsberg fündig. Ob der Baggersee in Hurlach, der Penzinger Baggersee, der idyllisch bei Stadl gelegene Eichensee – liebevoll „Oacha Lacha“ genannt – oder der Spitzer Weiher bei Geltendorf: Sie alle laden zum Sonnen, Schwimmen und Verweilen ein. Auch der Windachspeicher und die Staustufe bei Scheuring sind erfrischende Ausflugsziele in der Region. Die Saisoneröffnung am Obermeitinger Baggersee wird von der Gemeinde bereits beworben: Vom 15. Mai bis 15. September wird täglich von 8 bis 22 Uhr zum Entspannen und Schwimmen eingeladen.

    Die größte „Badewanne“ der Region ist natürlich der Ammersee. Dort locken unter anderem die Strandbäder in Utting, Riederau und St. Alban mit Badespaß und herrlichem Seeblick – obacht, schwimmen kann man dort zwar bei jeder Wetterlage, eine Bewirtung findet jedoch nur bei gutem Wetter statt. Und auch am Echinger Freizeitgelände lässt es sich gut baden. Zum Café Forster in Schondorf gehört ein Strandbad mit Liegewiese und flachem Kiesstrand, direkt an der verlängerten Promenade, das von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist. Und in Dießen, beim Strandhotel Südsee, kann im Seebad von 6.30 Uhr bis 21 Uhr ebenfalls kostenpflichtig gebadet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden

    OSZAR »