Moderator Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen Jahrzehntelang prägte Thomas Gottschalk die Show-Unterhaltung im deutschen Fernsehen. Nun hat der 74-Jährige eine Entscheidung getroffen. 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche Wer ist Papst Leo XIV.? Nach der Wahl des neuen Kirchenoberhaupts fragen sich Kleriker wie Menschen in aller Welt, was der US-Amerikaner Robert Francis Prevost nun vorhat. Erste Antworten finden sich am Freitag – auch in der Sixtinischen Kapelle. Julius Müller-Meiningen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papstwahl Empire State Building leuchtet zu Ehren von Leo XIV. Nach dem Tod von Papst Franziskus hat das Konklave getagt – und einen neuen Papst gewählt. Alle Ereignisse im Liveblog. 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europapark Besuch im Europapark geplant? Das sind die aktuellen Wartzezeiten Der Europapark in Rust ist beliebt – was aber auch zu langen Schlangen vor den Attraktionen führt. Mit welchen Wartezeiten man aktuell rechnen muss, zeigt unsere Live-Übersicht. Jakob Stadler Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Flughafen München: Warum es am 12. und 13. Mai zu nächtlichem Fluglärm kommt Montag- und Dienstagnacht werden Flüge am Münchner Flughafen durchgeführt. Was dahintersteckt und was Anwohnerinnen und Anwohner zu erwarten haben. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Tatort“-Kolumne Kommissarinnen im Krawall-Modus: sehenswerter „Tatort“ aus Bremen In der neuen Bremer „Tatort“-Folge „Solange du atmest“ stirbt ein aufdringlicher Hipster. Eine Mutter fürchtet um das Leben ihres Kindes. Und die Ermittlerinnen gehen sich an den Kragen. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leo XIV. So denkt der neue Papst Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri: Prevost bringt Erfahrung aus Chicago, Peru und Rom mit. Seine Wahl steht für Kontinuität ohne Spaltung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Süßigkeiten Wie viele Lollis sind genug? Ein Junge aus den USA hat mit dem Handy seiner Mutter heimlich 70.000 Lollis für mehrere tausend Dollar gekauft. Allerdings hatte sein Plan eine kleine Schwachstelle. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Royals Meghan postet süßes Mutter-Tochter-Foto: So ähnlich sieht Lilibet Prinz Harry Von Prinz Harry und Herzogin Meghans Kindern hat man in der Vergangenheit wenig zu sehen bekommen. Nun veröffentlichte Meghan seit langem Bilder ihrer Kinder. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papstwahl Langes Warten auf den schwarzen Rauch: So war der erste Tag des Konklaves Seit Mittwochnachmittag suchen 133 Kardinäle einen Franziskus-Nachfolger. Gespannt blicken nun nicht nur Katholiken auf den bekanntesten Schornstein der Welt. Julius Müller-Meiningen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweiter Weltkrieg Wie die britischen „Land Girls“ die Landwirtschaft im Krieg retteten Die heute 99-jährige Britin Gwen Raggett war kaum 20 Jahre alt, als sie sich der Women’s Land Army anschloss. Als „Land Girl“ half sie während des Zweiten Weltkrieges dabei, Großbritanniens Landwirtschaft aufrechtzuerhalten. Susanne Ebner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Vatikan-Experte Ernesti: „Auszuschließen ist bei der Papst-Wahl letztlich nichts“ Wie es nach dem Tod von Franziskus weitergeht, ist ganz genau geregelt. Kirchenhistoriker Ernesti beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das bevorstehende Konklave. Daniel Wirsching Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konklave in Rom Kirchenhistoriker Claus Arnold: „Das Konklave ist großes Welttheater“ Die Katholische Kirche versteht sich auf Inszenierungen. Das gilt auch für die jetzige Papstwahl. Warum ist das so? Das erklärt Kirchenhistoriker Claus Arnold. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
„May the fourth“ Markus Söder inszeniert sich zum „Star Wars“-Tag als Jedi-Ritter Eine Erschütterung der Macht: Markus Söder präsentiert sich zum Star-Wars-Tag mit Hilfe von KI als Jedi-Ritter. Davon sind nicht alle Nutzer begeistert. Valentin Kronberger| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeiruf-Kolumne Neuer „Polizeiruf 110“: Ein Krimi im Schatten eines echten Dramas Im Magdeburger „Polizeiruf: Widerfahrnis“ deckt Hauptkommissarin Brasch den Hintergrund eines mysteriösen Unfalls auf. Kurz nach den Dreharbeiten starb einer der Schauspieler, was dem traurigen Film besonderes Gewicht gibt. David Falkner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffsunglück Luxusjacht «Bayesian» wird geborgen Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen - bis hinein ins Milieu der Geheimdienste. Von Christoph Sator, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lithiumabbau Zwischen Widerstand und Hoffnung: Lithiumabbau im Erzgebirge Lithium ist ein wichtiger Rohstoff der Zukunft. Ein Ort im Erzgebirge könnte dazu beitragen, dass Europa dabei unabhängig wird. Doch es regt sich Widerstand. Josephine von der Haar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stuttgart Auto fährt in Stuttgart in Menschenmenge – Staatsanwaltschaft bestätigt Unfall In Stuttgart fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Es gibt Verletzte und eine Tote. Auch die Staatsanwaltschaft geht nun von einem tragischen Unglück aus. 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Quiz Das große Quiz zum Edel-Gemüse: Beweisen Sie Ihr Spargel-Wissen Lecker! Die Spargel-Saison ist angebrochen. Das edle Gemüse gilt nicht nur in Deutschland als echte Delikatesse. Testen Sie Ihr Wissen im Quiz! David Falkner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oviedo Kinder aus spanischem Horrorhaus befreit: „Als hätten sie nie frische Luft gespürt“ Ein Deutscher und seine Frau halten ihre drei Söhne jahrelang unter prekären Umständen fest. Jetzt sitzen die beiden in Haft. Was im Polizeibericht steht. Ralph Schulze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Löwenzahn-Moderator: „Mir ist es ein Anliegen, dass die Menschen wieder aufmerksamer werden“ Guido Hammesfahr ist als Fritz Fuchs das Gesicht der Sendung „Löwenzahn“, die 45. Geburtstag feiert. Mit der Figur, sagt er, habe er mehr gemeinsam als nur die Konfektionsgröße. Josef Karg Icon Favorit Icon Favorit speichern
1. Mai Tag der Arbeit 2025: Warum ist der 1. Mai ein Feiertag in Deutschland? Der Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 ist ein Feiertag in ganz Deutschland. Aber warum eigentlich? Hier finden Sie die Antwort. Sascha Geldermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr ADAC warnt vor „großer Staugefahr“ am Sonntag: Zwei Vollsperrungen angekündigt Rund um das lange Mai-Wochenende sind viele Menschen im Kurzurlaub. Am Sonntag ist Rückreiseverkehr, mehrere Strecken sind besonders von Stau gefährdet. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vatikan Der Diplomat: Kardinal Pietro Parolin ist der Top-Kandidat für die Papst-Nachfolge Parolin galt nach Franziskus als bekanntester Mann im Vatikan. Viele glauben, der Italiener könnte als dessen möglicher Nachfolger Reformer und Konservative in der Kirche befrieden. Julius Müller-Meiningen| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Mann stirbt bei Polizeieinsatz: Warum die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellt Ein 42-Jähriger kollabiert und stirbt bei einem Polizeieinsatz in Ulm-Lehr. Die sechs beschuldigten Beamten machen zur Sache keine Angaben. Der Staatsanwalt spricht von einer „überaus tragischen Geschichte“. Michael Kroha| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität SEK-Einsatz auf der Fähre: Eine Bar in Konstanz wurde zur Kokain-Zentrale Ein Mann mit Kokain im Auto, eine Festnahme mitten auf dem Bodensee: Die Spur führt zu einem eingespielten Dealernetz in Konstanz. Jetzt zeigt ein Urteil: Die Täter handelten organisiert – und mitten in der Stadt. Pascal Durain Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skandinavien Drei Tote bei Schüssen in Schweden Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm „Wie in einer Apokalypse“: So erlebt ein Pfuhler Spaniens Blackout in Madrid Seit acht Jahren lebt Richard „Santi“ Schäufele in Spaniens Hauptstadt und entwickelt Nanotechnologien für Batterien. Als am Montag der Strom ausfällt, „gibt es ein riesiges Chaos“. Acht Stunden später jubeln alle. Michael Kroha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satiriker El Hotzo ist zurück – und macht erneut Witze über das Trump-Attentat Sebastian Hotz alias El Hotzo hatte sich nach einem Skandal aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Am Sonntag meldet er sich zurück – und riskiert einen Shitstorm. Jakob Stadler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flughafen München Kuriose Panne auf Lufthansa-Langstreckenflug von Los Angeles nach München Ein unplanmäßiger Zwischenstopp eines Lufthansa-Fluges von Los Angeles nach München sorgte vor Kurzem für Aufregung. Schuld war eine elektrische Panne im Airbus A380. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vatikan Was folgt aus den Franziskus-Jahren für das kommende Konklave? Franziskus war ein vorsichtiger Reformer. Sein Nachfolger im höchsten katholischen Kirchenamt kann sich an ihm orientieren – oder einen anderen von drei möglichen Wegen gehen. Julius Müller-Meiningen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blackout Massiver Stromausfall legt Teile von Spanien und Portugal lahm Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten. Augsburger Allgemeine| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanada Auto rast in Vancouver in Menschenmenge: „Dunkelster Tag in unserer Geschichte“ In der kanadischen Stadt Vancouver fährt ein Mann in die Menschenmenge eines Straßenfests. Danach wollte er fliehen – ohne Erfolg. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papst-Trauerfeier in Rom Das letzte Geleit – für den Papst des Volkes Franziskus wollte einfach bestattet werden, zieht aber im Tod noch einmal die Massen an – und die Mächtigen. Auch am Tag nach der Trauerfeier herrscht in Rom Ausnahmezustand. Julius Müller-Meiningen| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papst Franziskus Warum nicht der Petersdom? In dieser Kirche wird der Papst beerdigt Papst Franziskus wird am Samstag beerdigt. Als letzte Ruhestätte hat die Basilika Santa Maria Maggiore gewählt. Eine ungewöhnliche Wahl. Icon Favorit Icon Favorit speichern