Dass Alexander Ernst sein Traineramt bei den Frauen des FC Loppenhausen nach drei Jahren niederlegen wird, stand schon länger fest. Umso überraschender kam der Wechsel unter der Saison für alle Beteiligten. Sportlicher Misserfolg war es nicht, schließlich stehen die Loppenhauserinnen in der Bezirksoberliga auf Rang zwei.
Vielmehr sind es gesundheitliche Gründe, die Ernst zum vorzeitigen Ende seiner Trainertätigkeit gebracht haben. Aufgrund einer Verletzung musste sich Ernst einer Operation unterziehen. Da die Dauer der Reha derzeit noch nicht absehbar ist, war zunächst nicht klar, wer das Team nun trainieren soll.
Der für Sommer geplante Trainerwechsel wird vorgezogen
So war man in Loppenhausen froh, dass Marcel Harb - bereits für den kommenden Sommer als Trainer eingeplant - sich bereiterklärte, die Fußballerinnen sofort zu betreuen. Der Benninger bringt enorme Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen und Spielklassen als Trainer mit. Neben Stationen im Männerbereich wie beispielsweise in Berkheim und Ungerhausen war er auch immer wieder im Mädchen- und Frauenfußball tätig.
Als prägendste Zeit nennt Harb dabei seine drei Jahre als Trainer bei den U17-Juniorinnen des FC Bayern München, da er dort extrem viel lernen konnte. Generell reize ihn der Frauenfußball inzwischen mehr, da die Spielerinnen aufmerksamer, wissbegieriger und ehrgeiziger seien. So musste er auch nicht lange überlegen, als die Vorsitzende des FC Loppenhausen, Laura Matzka, im vergangenen Herbst bei Harb anfragte. „Wir kennen uns schon länger, der Kontakt ist nie abgerissen und ich hatte sofort ein gutes Bauchgefühl und sehe in der Mannschaft unglaublich viel Potenzial. Spannend wird auch, in der Zukunft mit den aufrückenden U-17-Mädels aus der Landesliga zu arbeiten“, fasst der Trainer seine Motivation zusammen.
Als Spieler war Harb unter anderem beim FC Augsburg aktiv
Schließlich weiß er, wovon er spricht, denn nicht nur an der Seitenlinie bringt er Fachkompetenz mit. Auch als aktiver Spieler kann Harb Erfolge vorweisen. Angefangen bei der TSG Thannhausen, ging es zum FC Augsburg, anschließend lief Harb für den FC Memmingen auf. Gleich zweimal in Folge gewann Harb in den 1990er Jahren mit dem FCA den DFB-Jugend-Kicker-Pokal. Von der U15 bis zur U21 durchlief er alle Jugendnationalmannschaften und absolvierte dabei zahlreiche Länderspiele. Beste Voraussetzungen also, um die erfolgreiche Arbeit von Ernst fortzuführen und bestenfalls noch auszubauen.
Vergangene Woche durfte unter Harb bereits der Einzug ins Bezirkspokalfinale gefeiert werden. An diesem Wochenende nun geht es in der Bezirksoberliga wieder um Punkte. Gegner im Heimspiel am Samstag (16 Uhr) ist der TSV Burgau. In der Hinrunde war die Begegnung zwischen Loppenhausen und Burgau zu diesem Zeitpunkt noch das Topspiel. Nun sind die Rollen auf dem Papier klar verteilt. Als Tabellenzweiter empfängt der FCL mit Burgau den Neuntplatzierten der Liga. Die Gäste konnten in der bisherigen Rückrunde immerhin gegen die direkte Konkurrenz um den Abstieg gewinnen und dem FC Augsburg ein Unentschieden abtrotzen. Loppenhausen kann nach dem überraschend klaren Einzug ins Pokalfinale mit gehörigem Selbstvertrauen antreten und will den 1:0-Hinspielerfolg wiederholen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden