Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Wie sich der SV Oberegg auf das Pokalfinale vorbereitet.

Fußball

Gelingt dem SV Oberegg das Pokal-Wunder?

    • |
    • |
    • |
    2019 gelang dem SV Oberegg der Pokalsieg durch einen 3:1-Erfolg im Finale gegen den TSV Buching/Trauchgau.
    2019 gelang dem SV Oberegg der Pokalsieg durch einen 3:1-Erfolg im Finale gegen den TSV Buching/Trauchgau. Foto: Heinz Budjarek (Archiv)

    Die Erinnerung an jenen 1. Mai 2019 ist bei Christian Faulstich noch sehr präsent: „Da werden Erinnerunen wach“, sagt der Spielertrainer des SV Oberegg und lacht. Damals war Faulstich 27 Jahre alt und als Torjäger der Kreisklasse-Mannschaft unverzichtbar. Im Finale des Allgäuer Kreispokals ging es auf dem Sportplatz in Wald vor 650 Zuschauern gegen den TSV Buching/Trauchgau.

    „Damals standen die Chancen 50:50, beide Mannschaften waren ja in der Kreisklasse“, erinnert sich Faulstich. Der SV Oberegg drehte einen 0:1-Rückstand durch zwei Tore von Daniel Rothärmel, ehe Faulstich mit dem Treffer zum 3:1 zehn Minuten vor dem Ende alles klar machte. Der Rest war roter Jubel. „Das war schon ein Highlight für den Verein“, so Faulstich. Am Saisonende konnte der SV Oberegg damals sogar das Double feiern, denn auch in der Kreisklasse Allgäu 2 schoss sich das Team des damaligen Trainers Thomas Hartmann (heute FC Bad Wörishofen) zum Titel.

    Diesmal ist ein Bezirksligist Gegner im Endspiel

    Allerdings wird die Aufgabe am Donnerstag in Benningen ungleich schwerer. War es 2019 mit dem TSV Buching/Trauchgau ebenfalls ein Kreisklassist, der als Gegner auf dem Feld stand, so wird es diesmal ein Bezirksligist sein, der dem SV Oberegg den Titel wegschnappen will. „Egg ist nicht nur ein Bezirksligist, sondern ein Topteam in der Bezirksliga“, sagt Faulstich, der den Finalgegner zweimal beobachtet hat. „Einmal war das Halbfinale gegen Niedersonthofen. Das war schon stark.“

    Der SV Egg geht als klarer Favorit in die Partie. Derzeit belegen die Egger in der Bezirksliga Süd den vierten Platz, stellen die zweitbeste Offensive der Liga (64 Tore in 27 Spielen) und sind in diesem Jahr noch ohne Pflichtspielniederlage. Die Mannschaft von Trainer Thomas Fackler hat jedoch nur noch theoretische Aufstiegschancen. Zehn Punkte sind es zu Rang zwei.

    Damals noch Stürmer, heute Spielertrainer: Christian Faulstich (rechts) will mit dem SV Oberegg den Pokaltriumph von 2019 wiederholen.
    Damals noch Stürmer, heute Spielertrainer: Christian Faulstich (rechts) will mit dem SV Oberegg den Pokaltriumph von 2019 wiederholen. Foto: Robert Prestele (Archiv)

    Ähnlich sieht es beim SV Oberegg in der Kreisliga Allgäu Nord aus. Nach einer bärenstarken Hinrunde, aus der sich der SVO als Zweiter in die Winterpause verabschiedete, folgte ein etwas durchwachsener Rückrundenstart. Aktuell liegt das Team von Spielertrainer Christian Faulstich auf Rang drei und hat bei einem Spiel mehr zwei Punkte Rückstand zu Rang zwei und dem TSV Legau. „Um im Finale zu bestehen, brauchen wir einen Toptag und ein Quäntchen Glück“, so Faulstich. „Aber wir werden uns nicht hinten reinstellen. Das ist nicht unser Ding und wird über 90 Minuten auch nicht reichen.“

    Er fordert von seiner Mannschaft nicht nur die Grundtugenden wie Einsatz, Wille, Leidenschaft, sondern auch den Mut, selbst den Ballbesitz zu forcieren: „Natürlich schauen wir als Underdog, dass die Null möglichst lange steht. Aber letztlich ist es ein Finale, und das wollen wir genauso gewinnen. Wenn man nicht in einem Finale über sich hinauswachsen kann, wann dann?!“

    Die Generalprobe ist beiden Mannschaften gelungen

    Beide Mannschaften dürften jedenfalls selbstbewusst ins Finale gehen. Der SV Egg und der SV Oberegg haben ihre Generalproben im Ligabetrieb am Wochenende gewonnen. Während der SV Oberegg in der Kreisliga Allgäu Nord bei der SG Amberg/Wiedergeltingen mit 2:1 gewann, feierte der SV Egg einen 4:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Kaufbeuren und festigte damit Rang vier in der Bezirksliga Süd.

    Das Finale um den Allgäuer Kreispokal wird am Donnerstag, 1. Mai, um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Benningen angepfiffen. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Toto-Pokal-Hauptrunde im Sommer. Dann dürfen sich die Kreispokalsieger wieder ihren Gegner heraussuchen. 2019 durften sich die Oberegger über ein Heimspiel gegen den Regionalligisten Türkgücü München freuen, der damals von Reiner Maurer trainiert wurde.

    Ob am Donnerstag wieder in Oberegg gejubelt werden kann? Die Voraussetzungen für eine Pokalparty sind jedenfalls gegeben. Schon vor der Abfahrt des Fanbusses wird am Sportheim in Oberegg gegrillt und sich auf das Endspiel eingestimmt. „Das Finale ist derzeit das Thema am Ort. Wir wollen uns von dieser Euphorie auf jeden Fall anstecken lassen“, sagt Faulstich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden

    OSZAR »