Das einstige Speichergebäude im Neu-Ulmer Starkfeld ist die größte Einrichtung für Geflüchtete im Landkreis Neu-Ulm. Es dient der Regierung von Schwaben als sogenanntes Ankerzentrum. „Anker“ steht für „Ankunft, Entscheidung, Rückführung“. Die umstrittenen Aufnahmestellen sollen für schnellere Entscheidungen in Asylverfahren sorgen. Seit Anfang 2021 sind dort Hunderte Menschen gleichzeitig untergebracht. Seit ein paar Wochen steht das frühere NS-Gebäude leer. Es wurde geräumt. Obwohl im Landkreis Neu-Ulm andere Unterkünfte, etwa die Halle der Berufsschule Neu-Ulm, unter anderem wegen zurückgehender Flüchtlingszahlen aufgegeben wurden, soll das Ankerzentrum aber wiederbelegt werden.
Neu-Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden