Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten
TV
Icon Pfeil nach unten

Relegation zur 2. Liga 2025: Termin, Übertragung & Modus

Fußball

Relegation zur 2. Liga 2025: Teams, Übertragung im Free-TV und Infos zum Modus

    • |
    • |
    • |
    Relegation zur 2. Liga 2025: Wir liefern die Infos rund um Teams, Termine, Übertragung im TV & Stream sowie zum Modus. Jahn Regensburg fährt Paternoster: Letztes Jahr Sieger in der Relegation, diesmal ist der Wiederabstieg schon besiegelt.
    Relegation zur 2. Liga 2025: Wir liefern die Infos rund um Teams, Termine, Übertragung im TV & Stream sowie zum Modus. Jahn Regensburg fährt Paternoster: Letztes Jahr Sieger in der Relegation, diesmal ist der Wiederabstieg schon besiegelt. Foto: Marius Becker, dpa (Archivbild)

    Die Saison im deutschen Profifußball nähert sich ihrem Finale, und die Relegationsspiele stehen kurz bevor. Welche Teams würden nach aktuellem Stand gegeneinander antreten, und wo lassen sich die Partien live verfolgen?

    In der Bundesliga sowie in der 2. und 3. Liga stehen die letzten Spieltage an, wodurch die Entscheidungen über Auf- und Abstiege immer näher rücken. Klar ist noch längst nicht alles.

    Seit 2009 bietet die Relegation Mannschaften die Möglichkeit, sich entweder vor dem Abstieg zu retten oder doch noch den Aufstieg zu schaffen. Dabei trifft der Verein, der am Ende der Saison den 16. Platz belegt, auf den Drittplatzierten der jeweils niedrigeren Liga. Seit der Wiedereinführung der Relegation setzte sich in der Relegation zur 2. Liga meist der Bundesligist durch. Nur dreimal gelang es einem Zweitligisten, den Aufstieg zu sichern: Nürnberg (2009 gegen Energie Cottbus), Fortuna Düsseldorf (2012 gegen Hertha BSC) und Union Berlin (2019 gegen den VfB Stuttgart).

    Wie sieht es mit der Relegation 2025 in der 2. Bundesliga aus? Wir liefern die Infos.

    Relegation zur 2. Liga 2025: Welches Team steigt auf, wer steigt ab?

    Im Tabellenkeller der 2. Bundesliga deutet derzeit vieles darauf hin, dass Münster, Braunschweig (aktuell auf Platz 16) oder Ulm in die Relegation müssen. Dennoch könnten auch weitere Teams noch in den entscheidenden Kampf um den Klassenerhalt geraten. In der 3. Liga bleibt das Rennen ebenfalls spannend, da bei den noch verbleibenden Spieltagen mehrere Vereine Chancen auf den Relegationsplatz haben. Der SSV Jahn Regensburg ist bereits am 32. Spieltag nach dem 1:1 gegen Köln sicher abgestiegen.

    Nach aktuellem Stand würde es zu dieser Begegnung kommen:

    Eintracht Braunschweig vs. Energie Cottbus

    Bis nach dem letzten Spieltag die endgültigen Kontrahenten feststehen, aktualisieren wir diesen Artikel regelmäßig.

    Relegation zur 2. Liga 2025: Die Termine

    Die Spiele der Relegation zur 2. Bundesliga im Überblick:

    Hinspiel: Freitag, 23. Mai 2025
    Rückspiel: Dienstag, 27. Mai 2025

    Kleiner Vorbehalt: Auch Arminia Bielefeld könnte an der Relegation zur 2. Bundesliga teilnehmen. Da der Klub allerdings am 24. Mai das Finale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart bestreiten wird, würde es wohl zu einer anderen Terminierung kommen.

    Übertragung der Relegation zur 2. Liga 2025 live im Free-TV und Stream

    Sat.1 überträgt alle vier Partien der Relegation (also Bundesliga und 2. Bundesliga) live im Free-TV. Der Sender strahlt die Spiele auch via Stream über ran.de aus. Der Pay-TV-Sender Sky berichtet ebenfalls live von den letzten vier Höhepunkten der Fußball-Saison 2024/25. 

    Hier der Überblick:

    • Free-TV: Sat.1
    • Pay-TV: Sky Sport top event, Sky Sport UHD, Sky Sport Bundesliga
    • Livestream: ran.de, Wow, Sky Go

    Der Modus bei der Relegation zur 2. Liga 2025

    Die Relegation zur 2. Bundesliga 2025 folgt dem bekannten Modus: Der 16. der 2. Liga tritt gegen den Drittplatzierten der 3. Liga an, um den letzten freien Platz in der 2. Bundesliga zu sichern.

    Die Entscheidung fällt in zwei Spielen – einem Hin- und einem Rückspiel. Die Mannschaft mit der höheren Gesamtzahl an Toren steigt auf beziehungsweise bleibt in der Liga. Falls es nach beiden Partien unentschieden steht, geht es in eine Verlängerung und möglicherweise ins Elfmeterschießen.

    Das Heimrecht im Rückspiel besitzt jeweils der Club, der gemäß Spielplan weniger spielfreie Tage vor dem Hinspiel hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden

    OSZAR »