Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Kommentar: Rohstoffabkommen zwischen Washington und Kiew bringt Hoffnung für die Ukraine

Kommentar

Rohstoffabkommen zwischen Washington und Kiew bringt Hoffnung für die Ukraine

Simon Kaminski
    • |
    • |
    • |
    Doch gute Freunde? Nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj kommt offensichtlich Bewegung in die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine.
    Doch gute Freunde? Nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj kommt offensichtlich Bewegung in die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine. Foto: Ukrainian Presidential Press Service/AP/dpa

    Meint er es ernst, ist es eine Entscheidung, die beständig ist? Das ist der erste Reflex bei allem, was Donald Trump und die Regierung der Vereinigten Staaten unternehmen. So ist es jetzt auch beim Wirtschaftsvertrag zwischen den USA und der Ukraine, über den am Feiertag erste Informationen durchsickerten. Was man weiß, ist, dass Washington und Kiew einen gemeinsamen Wiederaufbaufonds anstreben. Gewinne aus diesem Fonds sollen ausschließlich in dem von Russland angegriffenen Land investiert werden. Das hört sich genauso gut an wie der Passus, dass die Ukraine keine Schulden für die Milliardenhilfen zurückerstatten muss, die die USA seit dem russischen Großangriff von 2022 für die Ukraine gezahlt haben.

    Wer weiß schon, ob es sich Trump nicht wieder anders überlegt

    Alles bestens also? Nun ja, es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Trump alles noch einmal anders überlegt, wenn er sich tatsächlich mit dem russischen Präsidenten Putin treffen sollte. Diese Ungewissheit ist für Selenskyj und die ukrainische Bevölkerung strategisch und mental kaum auszuhalten. Doch Kiew hat keine andere Wahl, als das Beste zu hoffen. Gut wäre, wenn Europa und Deutschland flankierend keine Zweifel an der Entschlossenheit aufkommen lassen, die Ukraine vorbehaltlos zu unterstützen – im eigenen Interesse.

    Diskutieren Sie mit
    7 Kommentare
    Marianne Böhm

    Das Treffen mitten in der Kirche zeigt dass beide, Trump wie Selenskyj ihren Meister gefunden haben. Das Bild ist Medienwirksam inszeniert und respektlos dem Toten Papst Franciscus am Tag seiner Beerdigung gegenüber. Beide Mediengeil und einer ganz neuen Form von Narzissmus per excellence. Was diese zwei Männer heute ausmachen wird morgen keinen Wert mehr haben, . Viele Bodenschätze, seltene Erden liegen in den Gebieten die Russland erobert hat.. Selenskyj hofft bei seinem Deal nur darauf dass der Ami den Krieg beendet. Amerika und EU die Ukraine wieder aufbaut. Von der Leyen sagte ja, sie werden die Ukraine zum modernsten Land der Welt aufbauen. und die Ukrainer brauchen dafür keinen Finger rühren. Und Trump hat gewonnen, Bodenschätze und seltene Erden aus russischen, ukrainischen Gebieten und die EU ist der Verlierer dabei. Die Regierungen der Welt bestehen heute aus Blendern, Schauspielern, Lügnern und Dieben und die Menschen werden völlig ausgeblendet. The Show must go one !

    Martin Mederle

    Warum sollte jetzt Europa und Deutschland die Ukraine vorbehaltlos und weiter unterstützen? Wie Robert Miehle-Huang sagt: << Mit dem Deal bindet sich Trump an das Schicksal der Ukraine >> Damit ist jetzt Trump für die Sicherheit (ohne NATO) der Ukraine gegenüber verantwortlich. Allerdings fehlt hier natürlich noch die Zustimmung von Putin. Wie jetzt der Deal zwischen Trump und Putin ausschauen soll ist doch ganz klar (zumindest nach Trump) : Putin gibt alle annektierten Gebiete zurück, zahlt den kompletten Wiederaufbau der Ukraine und zahlt die Milliardenhilfe der USA an Trump zurück. Das wäre doch ein wirklicher Sommernachtstraum, aber doch so was von realitätsfremd.

    Rainer Kraus

    Trump finanziert seine Ausgaben, Deutschland schaut durchs Ofenrohr und bezahlt wieder mal den Großteil der Zeche.

    Wolfgang Boeldt

    Warum hat es denn die EU nicht geschafft einen zumindest ähnlichen Vertrag abzuschliessen? Darüber muß nicht gerätselt werden.

    Robert Miehle-Huang

    Mit dem Deal bindet sich Trump an das Schicksal der Ukraine. Bin ja gespannt, wie's weitergeht…

    |
    Matthias Kitirk

    Dieser Vertrag sichert in aller erster Linie die ungestörte Ausbeutung der Ukraine zu. Der Rest ist nur Geplänkel. Witzigerweise hat man im Pentagon gestern direkt mal die Genehmigung zu Militärgerät-Lieferung in die UKR abgelehnt. Alles in allem ein Guter Deal für die USA, aber die Ukraine hat hier alles verloren.

    Marianne Böhm

    ...läuft doch für Trump gut.. jetzt hat er Europa ein Angebot gemacht.. vieles in Amerika einkaufen, Soya usw. und er geht mit den Zöllen runter. China ist auch schon zu Zugeständnissen bereit.. Wer hat Trump als rothaarigen Tölpel und Idioten betitelt.. die Deutschen, Europa vor.. während bei uns alles auseinander bricht.. baut er Amerika auf... jetzt lachen wir noch, morgen sind wir die Verlierer in dem ganzen Spiel..

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden

    OSZAR »