Die Augsburger Panther vermelden nach langen Verhandlungen Vollzug beim Top-Verteidiger: Wie der DEL-Klub mitteilte, hat Top-Verteidiger Thomas Schemitsch seinen Vertrag beim AEV verlängert. Damit steht ein wichtiger Baustein in der Defensive der Panther auch in der neuen Spielzeit in Augsburg unter Vertrag. In der abgelaufenen DEL-Hauptrunde stand kein anderer Spieler der Augsburger länger auf dem Eis als Schemitsch.
Um die Verlängerung des Defensivspielers hatten die Panther lange mit Schemitsch gerungen. Schon in der vergangenen Saison war die Verpflichtung des Nordamerikaners ein Ausrufezeichen gewesen: Der 28-Jährige war als frisch gebackener Deutscher Meister von den Berliner Eisbären gekommen und hatte die Erwartungen von Beginn an erfüllt. Mit 27 Scorerpunkten gehörte er zu den offensivstärksten Defensivspielern der Deutschen Eishockey Liga, seine elf Verteidiger-Tore waren der drittbeste Wert der DEL.

Trotz fünf Spielen Sperre: Keiner spielte beim AEV so viel wie Thomas Schemitsch
Auch im Spielaufbau hat Schemitsch seine Stärken, weswegen sowohl Trainer Ted Dent als auch dessen Nachfolger an der Bande, Larry Mitchell, auf die Dienste des Kanadiers bauten. Kein anderer Spieler der Panther hatte in der vergangenen Hauptrunde mehr Eiszeit als der 1,92 Meter große Verteidiger, der auf 1093:43 Minuten bei 1.261 Wechseln kommt. Dabei legte Schemitsch in seinen 47 Einsätzen mit 244.074 Metern auch die größte Distanz zurück und war damit der Marathon-Mann seines Teams. Mit seiner emotionalen Spielweise ging er als Führungsspieler voran.
Diese Werte hätten sogar noch höher ausfallen können, wenn Schemitsch nicht gleich zweimal gesperrt worden wäre. Mitte November hatte er im Spiel gegen Iserlohn wegen eines Checks gegen Tyler Boland eine Sperre erhalten, im Februar wurde er wegen eines Stockstichs gegen Schwenningens Brandon McMillan erneut für zwei Spiele gesperrt.
Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern: So begründet Larry Mitchell den Deal
Dass Schemitsch erneut bei den Panthern unterschrieben hat, ist offenbar auch der Verdienst von Larry Mitchell, der sich bei seinem Scouting-Trip durch Nordamerika vor Kurzem in Burlington, Ontario, nochmals zu einem persönlichen Gespräch mit Schemitsch getroffen hatte. Mitchell, der von der Trainerbank wieder auf den Sportdirektor-Posten gewechselt ist, wird in der Stellungnahme des Vereins wie folgt zitiert: „Thomas Schemitsch hat mit seinen Leistungen in der vergangenen Saison natürlich die Begehrlichkeiten einiger Klubs geweckt. Wir wollten ihn bei seiner Entscheidung nicht unter Druck setzen und ihm dabei dennoch eine klare Perspektive im Trikot der Augsburger Panther aufzeigen. In seiner kanadischen Heimat hatten wir ein sehr positives Treffen, in dessen Nachgang wir nur noch letzte Details klären mussten. Umso mehr freut es uns, dass Thomas jetzt seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag in Augsburg gesetzt hat. Als physisch starker, rechtsschießender und offensivstarker Verteidiger wird er auch kommende Spielzeit eine wichtige Rolle bei uns einnehmen.“
Mit Schemitsch hat die AEV-Defensive einen der wichtigsten Bausteine für die neue Saison erhalten. Wie es mit dem bisherigen Kapitän Denis Reul weitergeht, ist bislang noch unklar. Der Verteidiger, der im Juni 36 Jahre alt wird, hat offenbar noch nicht darüber entschieden, ob und wo er seine Karriere fortsetzt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden