Genderkingen Kläranlage in Genderkingen kostet weniger als gedacht Die Endabrechnung zeigt: Bürger werden weniger stark zur Kasse gebeten. Außerdem ging es im Gemeinderat um Tempo 30 und um die Klage gegen das Landratsamt. Adalbert Riehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Marion Mayr ist neue Gemeinderätin in Genderkingen Welche Aufgaben sie übernimmt und warum zwei Nachrücker auf der Liste nicht zur Debatte stehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Strohballen auf Anhänger fangen unter der Fahrt Feuer Das Stroh und zwei Feuertonnen waren am Samstagabend bei einer Grillfeier genutzt worden. Offenbar gab es noch Glutnester, die vom Fahrtwind entfacht wurden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Betrunkener beißt Gäste bei Feuerwehrfest in Genderkingen Der Mann aus Kaisheim hatte zuvor schon gepöbelt und sich geweigert, zu gehen. gegen 3 Uhr eskalierte die Situation dann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Polizei stoppt Mann am Handy mit falschem Führerschein Der Lkw-Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Urkundenfälschung. Barbara Würmseher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Vermeintliche Explosionen lösen Feuerwehr-Großalarm aus Eine große Staubwolke sorgt in Genderkingen für Aufregung. Mehr als 100 Rettungskräfte im Einsatz. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genderkingen Bürgermeister Schwab tritt wieder an – unter einer Bedingung Bei der Bürgerversammlung in Genderkingen gibt der Bürgermeister seine Pläne für die Kommunalwahl 2026 bekannt. Auch der „Hansele-Stadel“ ist Thema. Adalbert Riehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Trachtentrends zum Saisonstart 2025: Flügelblusen sind der neue Hingucker Die Begeisterung für Samt und Cord setzt sich fort, doch auch neue Trends erobern die Trachten. Das ist 2025 angesagt. Anja Volkwein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Kommunalwahlen 2026: Wer macht als Bürgermeister weiter? In einem Jahr entscheiden die Wähler darüber, wer in den Städten und Gemeinden der Region Bürgermeister bleibt oder wird. Das haben die Amtsinhaber vor. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Bäume weg: Darum gab es Rodungen am Egelseebach An dem Gewässer werden Baumgruppen abgeholzt. Das Wasserwirtschaftsamt begründet dies auch mit Besonderheiten des Gewässers. Es gibt Kritik. Bill Titze| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern