Buch Der Nordholzer Mühlenweiher als Hochwasserschutz? Marktrat und Feuerwehrmann Ronald Bentenrieder hält die Pläne, den Weiher für viel Geld umzugestalten, für falsch. Mehr Sicherheit erhalte man auf andere Weise. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Schützenverein Hubertus 1883 Obenhausen Die Schützenkönige wurden proklamiert. Hanna Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch/Burlafingen Kindheit im Krieg: „Das Paradies muss da sein, wo man keine Angst hat“ Franziska und Hermann Schneider erlebten den Krieg und sein Ende in Burlafingen und Buch. Geblieben sind Erinnerungen, Ängste und Andenken an einen herben Verlust. Sebastian Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwaben Süd/West Polizei registriert weniger Straftaten, aber die Gewalt nimmt zu In der Region lässt sich sicher leben, beteuert die Polizei in ihrer Kriminalitätsstatistik für 2024. Allerdings geht es bei einigen Deliktbereichen deutlich nach oben. Sex-Erpressungen bei Kindern und Jugendlichen bereiten Sorgen. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Autofahrer donnert in Holzhütte am Sportgelände Am Mittwoch hat sich ein Mann in Buch allerhand zu Schulden kommen lassen. Außerdem hinterließ er einen Schaden von etwa 12.000 Euro. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Hauptversammlung mit Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Buch Nur ein Posten wurde neu besetzt. Ralph Manhalter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Wie war das als Corona-Krisenmanager, Herr Freudenberger? Ex-Landrat Thorsten Freudenberger blickt auf die Corona-Pandemie zurück – und darauf, wie viel gesellschaftliches Engagement und Kreativität in schwierigen Zeiten freigesetzt werden können. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Von ihm gebaute Möbel zierten viele Häuser: Pfarrer Edmund Heckel ist tot Der Geistliche wirkte 52 Jahre lang in Rennertshofen, Christertshofen, Nordholz und Tafertshofen, später auch in Ritzisried. Er prägte die Orte vielfältig. Ralph Manhalter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Neu-Ulm Kein Sparen bei Politikern: Sitzungsgelder werden nicht gekürzt Angesichts der desolaten Finanzen des Landkreises Neu-Ulm wollte die ÖDP die Entschädigungen für ehrenamtliche Politiker kürzen. Es sollte ein „Signal nach draußen sein“, doch der Vorschlag wurde abgeschmettert. Ronald Hinzpeter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Wahrzeichen von Nordholz soll wieder zur Landschaftsidylle werden Der trocken gelegte Mühlenweiher soll wieder mit Wasser gefüllt werden. Es gibt bereits eine bevorzugte Lösung, doch der Beschluss steht noch aus. Claudia Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern