Musiktheater Herangerückt ans Publikum: "Mahagonny" im Martinipark Am Staatstheater Augsburg hat „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Premiere. Wie blickt Regisseur Jochen Biganzoli auf die Oper von Brecht und Weill? Stefan Dosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roman Und das Beste ist der Tanz: Jochen Heckmanns Romandebüt "tanzen fallen fliegen" Augsburgs ehemaliger Ballettdirektor Jochen Heckmann hat seinen ersten Roman "tanzen fallen fliegen" veröffentlicht. Den Werdegang eines jungen Tänzers verbindet er darin mit einer spannenden Familiengeschichte und einem Kapitel der Zeitgeschichte. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindertheater Ein nasses Hemd erwacht zum Leben: „Yasso sucht Energie und findet Wasser, Wind und Sonne“ im Jungen Theater Augsburg Das Junge Theater Augsburg eröffnet seine neue Spielstätte im Abraxas mit dem Kinderstück „Yasso sucht Energie und findet Wasser, Wind und Sonne“. Darin geht es um die Nutzung natürlicher Resourcen, und dabei ist auch das Publikum gefragt. Renate Baumiller-Guggenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junges Theater Augsburg „Bühne frei“ für das Junge Theater: Eröffnung der neuen Spielstätte im Abraxas Nach vier Jahren Wanderschaft durch die Stadt bezieht das Junge Theater Augsburg am Sonntag seine neue Spielstätte im Abraxas - ein Bauprojekt, das sich durch Nachhaltigkeit und Eigenleistungen auszeichnet. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
80. Jahrestag Staatstheater gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus Das Staatstheater Augsburg widmet sich mit einer Themenreihe dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus - mit Oper, Diskussion und Buchclub. Stefan Dosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatstheater Augsburg Ein Blind Date mit dem Staatstheater: Was steckt im mobilen Stück "Café d Amour"? Herzen auf der Suche: Im Schauspiel „Café d‘amour“ treffen sich liebeswillige Singles – und das an verschiedenen Spielorten. Ein Gespräch mit Regisseur David Ortmann vor der Premiere. Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Sebastiaan van Yperen: Mit Kunst kann man ein glücklicher Mensch sein Der neue 2. Kapellmeister des Staatstheaters Augsburg dirigiert die Neujahrskonzerte der Augsburger Philharmoniker. Und spricht über sein Verständnis von Musik. Stefan Dosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Theater Augsburg: Eine weitere Kostensteigerung ist noch nicht vom Tisch Baureferent Steffen Kercher versichert, den Kostenrahmen bei der Theatersanierung halten zu können. Doch es gibt mehrere Gründe, daran zu zweifeln. Nicole Prestle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Wird der Architektenwechsel bei der Theatersanierung doch teuer? Augsburg sucht einen neuen Planer für die Großbaustelle Staatstheater. Für die Einarbeitung gibt es ein Extra-Honorar. Architekten fürchten, das könnte nur der Anfang sein. Nicole Prestle| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Stadt Augsburg wird auch fürs Große Haus des Staatstheaters einen neuen Architekten suchen Neues in der Debatte um das Augsburger Staatstheater: Baureferat und Architekturbüro Achatz erklären, an einer „einvernehmlichen und konstruktiven Auflösung“ des Vertrags zu arbeiten. Stefan Krog Icon Favorit Icon Favorit speichern